
WILLKOMMEN BEI
Ibolya Szöke-czvitko
Praxis für Neurofeedback und
Psychotherapie
nach Heilpraktikergesetz
Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben!
Als Heilpraktiker für Psychotherapie biete ich sowohl Kindern und Jugendlichen als auch Erwachsenen eine Vielzahl von Therapiemethoden an.
Diese Methoden können helfen, wenn Sie oder Ihr Kind Schwierigkeiten mit Konzentration, Stress, Angst oder alltäglichen Herausforderungen haben.
Mein Name ist Ibolya Szöke-Czvitko und ich unterstütze Sie dabei, mehr Wohlbefinden und innere Balance zu entwickeln. In meiner Praxis schaffen wir eine sichere und einladende Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können.
Jede Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Für Kinder und Jugendliche:
-
Unterstützung bei schulischen und sozialen Herausforderungen
-
Behandlung von Konzentrationsproblemen und Hyperaktivität
-
Reduktion von Angst, Stress und Schlafstörungen
Für Erwachsene:
-
Bewältigung von Stress, Burnout und Konzentrationsproblemen
-
Behandlung von Angststörungen, Schlafstörungen und Depressionen
-
Unterstützung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
Informieren Sie sich auf meiner Webseite ausführlich über meine Angebote und Arbeitsweise.
Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Erstgesprächs stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Familie kennenzulernen und auf dem Weg zu mehr Lebensfreude und innerer Ruhe zu begleiten.
MEINE LEISTUNGEN
Ich bin staatlich geprüfte Heilpraktikerin -ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie.
Meine Privatpraxis für Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz bietet folgende Leistungen an:
- Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
- Kognitive Verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie
- Hypnosetherapie
- Neurofeedbacktherapie
- Positiv psychologisch fundierte Therapieverfahren
- Diagnosestellung für ADHS/ADS mit Testsystem
Als staatlich anerkannter und leidenschaftlicher Heilpraktiker für Psychotherapie ist es mein Anliegen, die einzigartigen Bedürfnisse jedes Einzelnen zu erkennen und zu fördern. Ob Erwachsene oder Kinder, mein Ziel ist es, Ihnen und Ihren Kindern bei der Entfaltung von Selbstreflexion, Selbstvertrauen und Selbstliebe zu helfen.
Ich nutze ein breites Spektrum an Methoden aus den Bereichen Sport und Psychologie, um eine ganzheitliche und individuell zugeschnittene Betreuung anzubieten. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, die zu Ihnen oder Ihrem Kind passen und unterstützen dabei, ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen.
Ich lade Sie herzlich ein, diesen wichtigen Schritt zur psychischen Gesundheit zu gehen—für sich selbst oder für Ihr Kind.

Vehaltenstherapeutische Ansätze
Ich wende wirksame Methoden der Psychotherapie an, um Patienten Selbstverständnis zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, neue Einstellungen und Gefühle in Bezug auf Lebenssituationen anzunehmen. Es ist von entscheidender Bedeutung zu betonen, dass Therapie keine schnelle Lösung oder magische Pille ist, sondern ein Heilungsprozess, der die aktive Beteiligung und Mitarbeit sowohl des Patienten als auch des Therapeuten erfordert. Letztendlich können selbst kleine Veränderungen im selbstzerstörerischen Verhalten und im Umgang mit Gefühlen von Traurigkeit, Angst und Schmerz lebensverändernde Ergebnisse bringen.
Verhaltenstherapeutische Ansätze sind besonders hilfreich bei folgenden psychischen Belastungen:
- Angststörungen
- Depressionen
- Zwangsstörungen
- Essstörungen
- ADHS
- Impulskontrollstörungen
- Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Neurofeedbacktherapie
Neurofeedback ist eine spezialisierte Form des Biofeedbacks, die sich auf die Messung und Regulation der Gehirnaktivität konzentriert. Bei dieser Technik wird die elektrische Aktivität des Gehirns, gemessen durch Elektroenzephalographie (EEG), in Echtzeit von einem Computer analysiert und auf einem Bildschirm visualisiert. Die gewonnenen Informationen geben Einblick in verschiedene mentale Zustände wie Aufmerksamkeit, Müdigkeit, Reizbarkeit und Impulsivität. Durch diese Rückmeldung ist es dem Probanden möglich, eine Selbstregulation zu erlangen, indem er lernt, seine Gehirnaktivität aktiv zu beeinflussen.
Die Anwendungen von Neurofeedback sind vielfältig und reichen von Stressmanagement bis hin zu spezifischen Trainingsprogrammen für mentale Leistungsfähigkeit. Insbesondere bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und anderen Aufmerksamkeitsstörungen hat sich Neurofeedback als wirksame Behandlungsmethode erwiesen. Durch gezieltes Training können Patienten lernen, ihre Aufmerksamkeit zu steigern und impulsives Verhalten zu kontrollieren.
Zusammenfassend kann Neurofeedback als eine fortgeschrittene Technik zur Selbstregulation der Gehirnaktivität betrachtet werden, die eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich des mentalen Trainings und der psychischen Gesundheit bietet.


Kinder und Jugendliche
Honoré de Balzac (französischer Schriftsteller, 1799 - 1850
)
"Wer sagt, es gibt sieben Wunder auf dieser Welt, hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Wer sagt, Reichtum ist alles, hat nie ein Kind lächeln sehen. Wer sagt, diese Welt sei nicht mehr zu retten, hat vergessen, dass Kinder Hoffnung bedeuten."
Das Zitat von Honoré de Balzac erinnert uns daran, dass die Geburt eines Kindes und das Lächeln eines Kindes uns tiefe Einblicke in die Schönheit und Hoffnung dieser Welt geben können. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie betrachte ich es als meine Berufung, diese Schönheit und Hoffnung zu fördern, insbesondere wenn Kinder mit Hindernissen und Herausforderungen konfrontiert sind.
Jedes Kind ist einzigartig und verdient es, in einer Umgebung aufzuwachsen, die sein Wohlbefinden und seine psychische Stärke fördert. Doch manchmal stehen Kinder vor Schwierigkeiten wie Traurigkeit, Ängsten oder Problemen in der Schule, die sie allein schwer bewältigen können. In solchen Momenten ist es wichtig, professionelle Unterstützung zu suchen, um neue Perspektiven zu erlangen und Wege zu finden, mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist es meine Aufgabe und mein Privileg, Kinder und ihre Familien durch diese schwierigen Zeiten zu begleiten. Ich biete einfühlsame und individuell angepasste Therapieansätze an, die darauf abzielen, die Stärken und Ressourcen jedes Kindes zu stärken und ihm zu helfen, seine Herausforderungen zu überwinden.
Mein Ansatz ist ganzheitlich und umfasst sowohl therapeutische Techniken als auch praktische Unterstützung für Eltern und Familien. Gemeinsam arbeiten wir daran, Lösungen zu finden, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität Ihres Kindes verbessern.
Ich glaube fest daran, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen, wenn ihm die richtige Unterstützung geboten wird.
Hypnose/Kinderhypnose
Die Hypnose ist eine faszinierende Methode, die es ermöglicht, das Bewusstsein nach innen zu lenken oder auf spezifische Themen zu fokussieren, ähnlich wie bei Meditation oder Tagträumen. In diesem Zustand können verborgene Erlebnisse aufgearbeitet, Ängste behandelt und positive Kräfte mobilisiert werden. Früher wurde oft angenommen, dass die hypnotische Trance einem Schlaf ähnelt. Neuere Forschungen haben jedoch gezeigt, dass Personen unter Hypnose wach und aufmerksam sind, während sie sich gleichzeitig in einem Zustand tiefer Entspannung befinden.
Die Hypnosetherapie nutzt diese einzigartige Bewusstseinszustand, um persönliche Stärken und Bewältigungsstrategien zu aktivieren, die im Alltag möglicherweise nicht voll ausgeschöpft werden. Der Therapeut führt den Patienten durch gezielte Suggestionen und Visualisierungen, um positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln zu bewirken.
Wenn Sie mit mir konsultieren, eröffnen Sie einen Prozess, der Ihnen helfen wird, sich selbst besser zu beherrschen, Ihre inneren Ressourcen zu entdecken und Ihre Hindernisse zu überwinden. Wir werden gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und Schritte unternehmen, um Ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen.


Kognitiv
verhaltenstherapeutische Ansätze
Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine äußerst praxisorientierte Therapieform, die darauf abzielt, konkrete aktuelle Probleme anzugehen und praktische Lösungen zu finden. Ihr Fokus liegt darauf, die Herausforderungen des Hier und Jetzt anzupacken.
Zentral für die KVT sind Achtsamkeit, Selbstbeobachtung und das Verständnis für die Verbindung zwischen Gedanken, Gefühlen und Verhalten. Jeder Mensch ist individuell, daher wird kein standardisierter Ansatz verfolgt. Stattdessen steht ein breites Spektrum an Methoden zur Verfügung, um maßgeschneiderte Herangehensweisen zu finden.
Eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zwischen Therapeut und Patient bildet das Fundament der KVT. Akzeptanz, Empathie und Verständnis sind von zentraler Bedeutung, um ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem positive Veränderungen möglich sind.
Achtsamkeit spielt eine Schlüsselrolle in der KVT, da sie es den Patienten ermöglicht, sich bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und mit offenem Herzen und Geist auf ihre Erfahrungen zu reagieren. Durch Achtsamkeitsübungen können Patienten lernen, sich selbst besser wahrzunehmen und mit belastenden Gedanken und Emotionen konstruktiv umzugehen.
Insgesamt bietet die KVT einen umfangreichen Werkzeugkasten an Methoden und Techniken, um Menschen dabei zu unterstützen, ihre Herausforderungen zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen.

Ola Kacperek
„Ich bin auf einem Klettersteig ziemlich oben abgestürzt. Körperlich ist mir nicht viel passiert, aber seitdem
konnte ich nicht mehr unbekümmert klettern gehen, erst recht nicht, wenn es in die Höhe ging.
Mein Körper zitterte und ich sah die Gefahren überdeutlich, ich war gehemmt. Wiederholtes Üben am wohnortnahem und leichten Klettersteig, Atemübungen und sich immer wieder in die Rastschlinge
hängen half langsam und etwas.
Die Hypnose mit Iby gab mir jedoch erst den Mut sich wieder an einen alpinen Klettersteig zu wagen!
Den Mut muss man erstmal aufbringen, erneut dahin zu gehen, wo es passiert war, in die Berge.
Durch deine Hypnose habe ich Mut, Selbstvertrauen und die Stärke sowie Zuversicht erhalten, mich der Situation erneut auszusetzen und dann sicher abzuwägen, was ich angehen kann und was nicht! Vielen Dank!
Ich kann es uneingeschränkt jedem empfehlen, der verunsichert, verängstigt und gehemmt ist.“

KONTAKT
Kontaktieren Sie mich um ein Beratungsgespräch zu
vereinbaren oder hinterlassen Sie mir eine Nachricht mit
Ihrem Anliegen. Ich melde mich bei Ihnen.
PHONE +49 15124117325